„Politisches Quartett“ mit Sigmar Gabriel

„Europa! Mit oder ohne Parteien?“
Das „Forum Bad Godesberg“ des Seelsorgebereichs Bad Godesberg lud am Montag, den 8. Juli 2019, 19.00 Uhr zur Podiumsdiskussion „Das Politische Quartett“ ins Pastorale Zentrum St. Marien, Burgstr. 43a, 53177 Bonn-Bad Godesberg.
Gastgeber Wolfgang Clement, ehemaliger Bundesminister und NRW-Ministerpräsident a.D., begrüßte Sigmar Gabriel, ehemals Vorsitzender der SPD und Bundesminister des Auswärtigen, Silvan Wagenknecht, Initiator von „Pulse for Europe”, Jeaninne Budelmann, Unternehmerin und Landesvorsitzende NRW der Wirtschaftsjunioren sowie Dr. Martin Florack, Politikwissenschaftler.
Die großen Volksparteien verlieren massiv an Wählern, dafür gewinnen ehemals kleine, manchmal radikale oder europafeindliche Parteien deutlich an Zulauf. Kaum einer möchte sich aktiv in einer Partei engagieren, Bürgerbewegungen und Protestveranstaltungen ziehen hingegen Tausende von Menschen an.
Bilden die Parteien noch die Stimmungen und Meinungen der Gesellschaft ab? Reagieren sie flexibel genug auf Trends und Erwartungen? Was heißt das für den weiteren Weg der Europäischen Union? Und wie geht der einzelne mit seinem Engagement in der Partei um? Ist das Parteimitglied bald ähnlich altmodisch wie der Kirchgänger? Über diese und andere Fragen diskutierte Wolfgang Clement mit seinen Gästen, wobei im ersten Teil der Veranstaltung Sigmar Gabriel im Fokus stand.
Bild: © Peter Weidemann, in: pfarrbriefservice.de